Positionsmeldung

  • Kulinarische Anreise

    46° 29' 7.519" N 13° 50' 16.451" E

                                                                                                                                        

    Oliver kochtEs geht wieder los. Nicht aufs Meer diesmal, sondern gen Süden, in die Berge. Im Spätsommer mit dem Wohnmobil. Der erste Stopp ist in Straubing. Was gibt es Schöneres nach einem langen Tag auf der Autobahn als ein gemütliches Lokal mit gutem Essen. "Zum Geiss" heißt es, ein Kuriosum mit Berggondel im Biergarten, einer Gartenzwerggalerie, der Aufforderung, das Pink im Grau zu sein und neben dem üblichen Rehgulasch, Semmelknödeln und Wurstsalat stehen auch kreative Abwandlungen auf der Karte und Freundlichkeit ist inklusive. Einen Park- und Schlafplatz finden wir auch in einer Seitenstraße.

    Der zweite Halt ist in Straß/Österreich bei "Oliver kocht”, dem fantastischen Restaurant in der Steiermark mit angeschlossenem Stellplatz oder dem netten Stellplatz in der Steiermark am fantastischen Restaurant. Größer geworden, doch immer noch so gut wie vor drei Jahren. Das leckerste Pfifferlingsrisotto, das ich je geschmeckt habe mit saftiger Hühnerbrust und zum Nachtisch Nougat als Eis und im Tascherl mit Beeren.

    Spik SlowenienRundum genudelt geht es am nächsten Tag entlang der Drau nach Slowenien. Über den steilen Wurzenpass hinauf und hinunter bis zum Camp Spik. Die Gewitterfront mit Starkregen zieht hauptsächlich rechts und links am Camp vorbei. Wir kommen trockenen Fußes zur Gostina und wieder zurück. Stärken uns dazwischen mit köstlichen Forellen und cremigem Dessert. So überstehen wir auch die mehrstündige Wanderung zum Wasserfall am nächsten Tag.